EINFACH KRAFFFTVOLL
Selbsthilfegruppe Korneuburg für BrustkrebspatientInnen
WORUM GEHT ES?
Wir treffen uns, um Lösungen zu finden, um einander zu stärken und zu inspirieren.
WO?
Ab April im Landesklinikum Korneuburg, Wienerring 3-5, im Besprechungsraum Verwaltung, 1. Obergeschoss

NÄCHSTE TERMINE
23. Juli 18:00-20:00
27. August 18:00-20:00
KONTAKT
Erika Krafft
+43 650 3309636
erika@krafftyoga.at
Einladung zur Selbsthilfegruppe
Hallo Du,
Wenn du bereits eine Brustkrebserfahrung durchlebt hast, dann weißt du, wie wichtig es ist, den Weg kraftvoll und mutig zu gehen. Unsere Selbsthilfegruppe „Einfach kraffftvoll“ richtet sich an all jene, die nicht nur mit der Diagnose leben müssen, sondern ihr Leben selbstbewusst und positiv gestalten wollen.
Hier geht es nicht um die Krankheit – hier geht es um uns. Darum, was wir aktiv für uns tun können, um unser Leben kraftvoll und erfüllend zu gestalten. Gemeinsam erkunden wir Möglichkeiten, um unser Immunsystem zu stärken, unseren Körper und Geist in Balance zu bringen und wieder Vertrauen in unseren Körper, in uns selbst zu gewinnen.
Unser Fokus liegt auf positiven Veränderungen: Wie können wir unseren Alltag so gestalten, dass wir uns gut fühlen? Welche Übungen, Rituale oder kleinen Veränderungen machen einen großen Unterschied? Wie finden wir zu unserer Lebensfreude zurück und entdeckst du deine Sinnlichkeit neu?
Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen, mit Lebensmut und Freude, im Austausch mit Frauen, die verstehen, was es bedeutet, kraftvoll diese Erfahrung zu leben. Hier ist Raum für deine Fragen, für Austausch und Unterstützung. Zusammen können wir neue Perspektiven finden und das Leben in all seinen Facetten feiern.
Komm vorbei und lass uns gemeinsam kraffftvoll den Weg des Lebens gehen.
Herzlichst, Erika Krafft

Die Themen der Gruppe
Jeden Monat wird ein Schwerpunkt auf ein Thema gelegt - wir tauschen uns gemeinsam über das Thema aus, geben einander Tipps und Ideen.

Die gesunde Ernährung
JÄNNER: 21.01.2026
Was bedeutet gesunde Ernährung? Wie können wir die Ernährung verändern? Worauf sollte geachtet werden?

Bewegung
FEBRUAR: 04.02.2026
Bewegung ist ein Allheilmittel. Hilft bei Nebenwirkungen, Beschwerden, Schmerzen und kann sogar die Laune heben. Wir geben einander Tipps, wie und wo man das angehen kann...

Selbstverantwortung
MÄRZ: 18.03.2026
Was bedeutet es überhaupt, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen? Will ich das überhaupt? Wenn ja, was sind die ersten Schritte?

Intuition folgen
APRIL: 22.04.2026
Was bedeutet die Intuition? Können wir uns darauf verlassen? Wie machen wir die ersten Schritte, um die eigene Intuition zu erspüren?

Kräuter und mehr
MAI: 20.05.2026
Ist die Einnahme von Kräuter und von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll? Erfahrungsberichte der Teilnehmer

Loslassen
JUNI: 17.06.2026
Was möchte alles losgelassen werden? Welche Gefühle behindern uns und welche Tipps gibt es, um diese loszuwerden?

The Work
JULI: 23.07.2025
The Work of Byron Katie ist ein Weg, der zum inneren Frieden und zum Frieden mit der Welt führt. Wir erarbeiten uns gemeinsam diesen Tool.

Glücklichsein
AUGUST: 27.08.2025
Lachen und Glücklichsein sind gesund. Wie können wir die positive Emotionen stärken? Wir tauschen uns aus und geben einander Tipps und Ideen.

Gemeinschaft
SEPTEMBER: 24.09.2025
Wir sprechen über die Kraft der Gemeinschaft, über die Kraft der Berührung.

Spiritualität
OKTOBER: 22.10.2025
Wir sprechen über die Verbindung zu einer friedvollen, tiefen Energie, über die universelle Liebe - über Erfahrungen, die unser Herz berühren.

Meditation
NOVEMBER: 12.11.2025
Welche Meditationserfahrungen haben wir? Wir berichten einander über unsere Meditationswege, -methoden und machen eine kleine gemeinsame Meditation.

Lebensziele
DEZEMBER: 10.12.2025
Wir tauschen uns aus, welche Lebensziele wir verfolgen. Welche Gründe gibt es zum Leben? Ein wunderschöner Abschluss des Jahres!